Variable Kosten
sind Kosten, die direkt durch den Anbau einer Feldfrucht entstehen, so zum Beispiel für Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Ernte. Gegensatz: Fixkosten.
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 5, 2015 | 0 |
sind Kosten, die direkt durch den Anbau einer Feldfrucht entstehen, so zum Beispiel für Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Ernte. Gegensatz: Fixkosten.
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 5, 2015 | 0 |
oder Vegetationsperiode ist der Zeitraum im Laufe des Jahres, in dem die Pflanzen wachsen, blühen und fruchten. Sie beginnt meistens im März und endet im Oktober. Dann beginnt die Vegetationsruhe, in der es für die meisten...
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 5, 2015 | 0 |
im Ernährungsbereich soll die Voraussetzungen dafür schaffen, daß sich ein informierter, kritischer Verbraucher auf einem funktionsfähigen Emährungsgütermarkt zu angemessenen Preisen mit Lebensmitteln versorgen kann, die ihm...
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 5, 2015 | 0 |
Ein Rind (Kuh, Bulle, usw.) hat 4 Mägen (Pansen, Netzmagen, Blättermagen, Labmagen) mit insgesamt 110 bis 230 Litern Fassungsvermögen. Daran schließen sich der Dünndarm und der Dickdarm mit einer Länge von 35 bis 60 Metern an....
Read More