Fahrsilo
Bergeraum für Silage. (Länglicher mit Betonwänden versehener Platz, auf dem angewelktes Gras abgekippt und festgefahren wird.)
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 2, 2015 | 0 |
Bergeraum für Silage. (Länglicher mit Betonwänden versehener Platz, auf dem angewelktes Gras abgekippt und festgefahren wird.)
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 2, 2015 | 0 |
nennt man einen landwirtschaftlichen Betrieb, den nur der Landwirt selbst und seine Familienmitglieder hauptberuflich bewirtschaften; er bildet also die Lebensgrundlage einer Bauernfamilie. Die Agrarpolitik bemüht sich, solche...
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 2, 2015 | 0 |
(Abkürzung für engl.: Food and Agricultural Organization of the United Nations) ist die 1945 gegründete Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Rom. Zu ihren Aufgaben gehören das...
Read MorePosted by Mirjam Wiethege | Feb 2, 2015 | 0 |
Ein geschlechtsreifes Rind wird bis zur ersten Kalbung auch als Färse bezeichnet. Nach ihrem ersten Kalb heißt sie dann Kuh. Färsen werden je nach Region auch als Kalbe, Starke oder Queene bezeichnet.
Read More