Die Landwirtschaft in Westfalen-Lippe hautnah erleben

Mit uns entdecken Kindergartengruppen oder Schulklassen altersgerecht und hautnah den Ursprung unserer Nahrungsmittel. Unser Konzept bietet die Möglichkeit, die heutige Landwirtschaft altersgerecht mit all ihren Besonderheiten kennen und verstehen zu lernen.
Beim Lernort Bauernhof können Schüler und Schülerinnen mit allen Sinnen lernen: Es kann gerochen, gehört, gefühlt und ausprobiert werden. Ein neuer Dialog zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung entsteht, der für alle Teilnehmer neue Erfahrungen mit sich bringt.
Informationen für Lehrkräfte

Der Lernort Bauernhof
Die Möglichkeit zum fächerübergreifenden Lernen
Ein enger Praxisbezug und lebendiges Lernen
Auf dem Bauernhof begreifen Kinder und Jugendliche durch eigenes Mitmachen und Anpacken, wie Landwirtschaft, Natur und Umwelt mit unserer Ernährung zusammenhängen.
Über 600 Bauernhöfe in Westfalen-Lippe freuen sich auf Sie. Finden Sie heraus, welcher Hof ganz in Ihrer Nähe seine Hoftore für Ihrer Klasse oder Gruppe öffnet.
Informationen für Schüler
Das gibt es auf dem Bauernhof zu sehen
- Kühe & Kälbchen
- Sauen & Ferkel
- Schafe & Ziegen
- Pferde, Hunde &Katzen
- Getreide & Mais
- Zuckerrüben & Raps
- Kartoffeln
Informationen für Landwirte
3 gute Gründe fürs Mitmachen
Schulbücher zeichnen vielfach ein veraltertes Bild von der Wirklichkeit auf den Höfen
Was man selbst sieht, hört oder sogar anfassen kann, versteht man besser.
Die Erfahrungen, die Schüler und Lehrer auf Ihrem Hof sammeln, helfen, ein realistisches Bild der Landwirtschaft zu formen. Mitmachen beim Lernort Bauernhof ist nicht schwer. Der WLV unterstützt Sie bei der Planung und Organisation des Hofbesuchs.