Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Sahne

oder Rahm nennt man das Milchfett. Es setzt sich beim Stehen der Milch ab oder wird in der Molkerei durch Zentrifugen abgetrennt. Zurück bleibt entrahmte Milch (Magermilch). Kurzes Schlagen gekühlter Sahne mit Luft gibt...

Weiterlesen

Sämaschinen

dienen dazu, das Saatgut gleichmäßig, in vorgewählter Menge und in die richtige Tiefe in den Boden zu bringen (Aussaat). Sie werden in der Regel vom Traktor gezogen und angetrieben; vielfach sind sie mit...

Weiterlesen

Säugezeit

Ein Kalb bekommt 8 bis 12 Wochen lang Milch nach der Geburt. Anschließend wird es auf Wasser, Heu und Kraftfutter umgestellt.

Weiterlesen