Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Ökologischer Landbau

Gegenüber dem konventionellen Landbau gibt es verschiedene alternative Landbaumethoden. Man versteht darunter im allgemeinen nach verbindlichen Richtlinien arbeitende Gruppen von Landwirten und Gärtnern, die ganz ohne...

Weiterlesen

Ökosystem

Als Ökosystem bezeichnet man das Wirkungsgefüge (also die wechselseitigen Abhängigkeiten) von Lebewesen und unbelebter Umwelt. Ökosysteme sind zum Beispiel tropischer Regenwald, Steppe, Wattenmeer; sie enthalten wiederum eine...

Weiterlesen

Ökotoxikologie

ist die Wissenschaft von der Wirkung und dem Umweltverhalten von Fremdstoffen (Pflanzenschutzmittel, Düngemittel) in Ökosystemen. Zentrale Aufgabe ist die Voraussage von direkten Wirkungen oder von Nebenwirkungen auf einzelne...

Weiterlesen

Ölfrüchte

Unter diesem Begriff fasst man Pflanzen unterschiedlicher Familien zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie liefern Öl. Dazu gehören zum Beispiel Raps (Bild links), Rübsen, Senf, Sonnenblumen und Lein. Das Öl wird in der...

Weiterlesen