Normtypfutter
Futter mit genormten Inhaltsstoffen.
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 3, 2015 | 0 |
Futter mit genormten Inhaltsstoffen.
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 3, 2015 | 0 |
sind Tiere (Insekten, Vögel), die andere, schädliche Tiere fressen und so zu einer Verminderung des Schadens an Kulturpflanzen beitragen. Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln besteht immer das Risiko, auch die Nützlinge...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
ist eine spezielle Form bäuerlichen Wirtschaftens. Er lohnt sich vor allem in marktnahen Gebieten (wegen des Transportproblems) und ist sehr arbeitsintensiv. Angebaut wird u.a. Kernobst (Äpfel, Birnen), Steinobst (Kirschen,...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
nennt man das kastrierte männliche Rind. Ochsenmast ist in Deutschland bisher wenig verbreitet (im Gegensatz etwa zu den USA), wird aber im Zuge der Extensivierung der Landwirtschaft gefördert, denn Ochsen nutzen auch weniger...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
nennt man die Lehre vom Zusammenwirken der Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt (also zum Beispiel die Nahrungsnetze). Sie ist damit ein Teilgebiet der Biologie. Daneben hat „ökologisch“ heute die Nebenbedeutung...
Weiterlesen