Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Milchleistung

Durch Zucht konnte die Milchleistung der Kühe von früher 700 kg auf heute rund 6500 kg (bei einer „Deutschen Schwarzbunten“) pro Laktation  gesteigert werden (Einzeltiere geben auch bis 11.000 kg). Am höchsten ist...

Weiterlesen

Milchquote

Jeder Milcherzeuger darf nur eine bestimmte Menge (Kontingent) Milch produzieren; nur diese Menge wird zu dem mit der Molkerei vereinbarten Festpreis abgenommen; für darüber hinaus vermarktete Milch (= Überlieferung) muss der...

Weiterlesen

Mineralisation

weitgehender Abbau der organischen Substanz im Boden zu Mineralstoffen mittels mikrobieller und chemischer Vorgänge (Bodenleben) im Humus. Dadurch werden Pflanzennährstoffe wieder verfügbar gemacht.

Weiterlesen