Kategorie: Lexikon der Landwirtschaft

Laufkäfer

sind schnellfüßige Raub-Insekten, die am Boden leben und dort Würmer und andere Insekten erbeuten. Sie zählen in der Landwirtschaft zu den Nützlingen.

Weiterlesen

Läuse

Diese tierischen Schädlinge verursachen bei massivem Auftreten Saugschäden an den befallenen Pflanzen. Als Schutzmaßnahme empfehlen wir vorbeugende Insektizidmaßnahmen (siehe Schädlingsbekämpfungsmittel) für die betreffende...

Weiterlesen

Leguminosen

  Man unterscheidet die Leguminosen in Hülsenfrüchte (auch Körnerleguminosen genannt, z.B. Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen, Wicken, Erdnüsse) und kleeartige Futterpflanzen (z.B. Luzerne, Rotklee, Esparsette ). Leguminosen sind...

Weiterlesen

Lein

(auch Flachs genannt) ist eine uralte Kulturpflanze, die schon zur Zeit der Pfahlbaukulturen in der Jungsteinzeit sowie bei Sumerern und Ägyptern vor etwa 8 000 bis 6 000 Jahren angebaut wurde. Wahrscheinlich ist er die bereits...

Weiterlesen