Rinder
Übersicht

Der Melkroboter
RinderSeit einigen Jahren setzten immer mehr Bauern für das Melken ihrer Kühe Melkroboter ein. Hier erklären wir, warum sie dies tun und wie so ein Roboter arbeitet. Der Melkroboter hat einige Vorteile. Er ist 24 Stunden am Tag in Betrieb. Die Kühe können frei...

Die Verdauung des Schweins
SchweineSchweine nehmen bezüglich des Fassungsvermögens ihres Verdauungstraktes (einhöhliger Magen) eine mittlere Stellung zwischen Pflanzenfressern und Fleischfressern ein. Das Gesamtfassungsvermögen des Verdauungstrakts eines Schweins liegt bei 27 Liter. Davon...

Kurze Infos rund um das Schwein
SchweineAlles Rund um das Schwein: Schweine sind Paarhufer und Allesfresser. Das weibliche Schwein heißt "Sau" und das männliche "Eber". Kastrierte Tiere heißen "Borg". Jungtiere heißen "Ferkel" und ab 25kg "Läufer". Die Trächtigkeit dauert ca 115 Tage(...

7 Fakten über Landwirtschaft
Bauern & Verbraucher

Getreidebau
Ackerbau Getreidebau (am Beispiel Winterweizen) Teil 1 von 3 Die wichtigsten Stationen im Getreidebau (hier Winterweizen) haben wir im Foto festgehalten und auf diesen Seiten dokumentiert. Natürlich ist ein Jahr im Pflanzenbau viel komplexer als hier dargestellt....

Reinzucht und Kreuzung (am Beispiel von Schweinen)
SchweineUnter Zucht ist das bewusste Paaren von Tieren auf ein bestimmtes Zuchtziel hin zu verstehen. Sie muss nach bestimmten Regeln durchgeführt und mit einer scharfen Selektion (Auswahl der geeignetsten Tiere) verbunden sein. Das Zuchtziel wird unter anderem...
Freiwillige Eierkennzeichnung
Geflügel Über die beschriebene Pflicht-Kennzeichnung hinaus ist die Möglichkeit gegeben, verschiedene freiwillige Angaben zu machen, die jedoch auch den gesetzlichen Vorgaben entsprechen müssen. Freiwillige Angaben: Fütterung der Hennen Legedatum Letztes...

Vorgeschriebene Angaben auf dem Ei
Geflügel Eier müssen mit den folgenden Angaben gekennzeichnet sein. Diese Angaben beziehen sich vorrangig auf Eier der Güteklasse A Erzeugercode, bestehend aus: Haltungsform Herkunft Legebetrebsnummer Erzeugercode auf dem Ei Seit dem 1. Januar 2004 ist jedes Ei...

Vorgeschriebene Angaben auf der Verpackung
Geflügel Eier in Kleinpackungen (bis zu 36 Eier) müssen mit den folgenden Angaben gekennzeichnet sein. Diese Angaben beziehen sich vorrangig auf Eier der Güteklasse A Es gibt verschiedene Güteklassen: Güteklasse Beschreibung Güteklasse A (oder "frisch" Die...

Die Eierkennzeichnung
Weitere Tiere Eierkennzeichnung Geflügel Kein anderes Lebensmittel ist so überfrachtet mit gesetzlich vorgeschriebenen oder freiwilligen Deklarationen. Sowohl verpackte als auch lose angebotene Eier müssen Angaben zur Güteklasse, Gewichtsklasse, Haltungsform...