Rinder
Übersicht

Schafe als Landschaftspfleger
Schafe Schafe zählen zu den wichtigsten Haustieren der Menschen. Ihre hohe Akzeptanz verdanken sie dabei nicht nur ihrer Fähigkeit, Futtermittel mit niedrigem Energie- und Rohnährstoffgehalt zu verwerten, sondern auch ihrer Genügsamkeit und Anpassungsfähigkeit an...

Tierkinder auf dem Bauernhof
Weitere Tiere Tierkinder auf dem Bauernhof mehr TiereDie Trächtigkeitsdauer bei Kaninchen beträgt 30 Tage . Ziegen haben eine Tragzeit von 154 Tagen Katzenkinder brauchen um die 58 Tage, bis sie auf die Welt kommen. Schweine haben eine Trächtigkeitszeit von 3 Monaten,...

Der Boden – Die Grundlage für unsere Ernährung
AckerbauBoden ist der wichtigste Produktionsfaktor für die Landwirtschaft. Er ist die Grundlage für die Erzeugung von Lebens- und Futtermitteln sowie vonnachwachsenden Rohstoffen. Ohne Ackerboden kein Getreide und keine Brot. Ohne Wiese oder Weide kein Gras und keine...

Infos rund ums Schweinefleisch !
Schweine Schinken, Kotelett oder Eisbein: Jedes dieser Fleischstücke stammt von einem anderen Teil des Schweins. bauernhof.net verrät, wofür sie verwendet werden. Details zu den Fleischstücken Schweinenacken: Verwendung als Braten, als...

Getreide – Nahrung für Mensch und Tier
Ackerbau Brot, Brötchen, Müsli und Kuchen – wie selbstverständlich stehen diese Produkte auf unserem Speiseplan. Getreidepflanzen liefern die Grundlage für diese Lebensmittel. Sie sorgen für einen Großteil der Ernährung von Mensch und Tier – und das schon seit...

Die Getreidearten
Ackerbau Getreide gehört seit Beginn des Ackerbaus vor rund 10.000 Jahren zu den Grundnahrungsmitteln. In Deutschland isst heute jeder Bürger statistisch pro Kopf rund 76,4 Kilogramm Getreide in Form von Brot, Back- oder Teigwaren. Auch als Nahrungsmittel für Tiere -...

Wandel auf dem Land
Bauern & Verbraucher Landwirtschaft im Wandel Die Landwirtschaft in Deutschland hat in den vergangenen 100 Jahren einen enormen Wandel erlebt. Der Einsatz moderne Technik wie Traktor oder Mähdrescher und wissenschaftliche Forschritte (moderne Anbaumethoden,...

Noch ein Siebtel vom Einkommen
Bauern & Verbraucher Ein Siebtel vom Einkommen.. geben die Deutschen heute noch für Nahrungsmittel aus. Zu den Zeiten unserer Großeltern war es noch fast die Hälfte. Anteil von Nahrungs- und Genussmitteln an den Konsumausgaben privater Haushalte Wohnen und Verkehr...
Noch 25 Cent vom Euro
Bauern & VerbraucherAnteil an den Verbraucherausgaben sinkt Von einem Euro, den Verbraucher heute für Nahrungsmittel ausgeben, erhält die Landwirtschaft noch 25,4 Cent. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1950, lag der Anteil der Verkaufserlöse der Landwirtschaft...

Der Melkstand
Rinder Fester Bestandteil jedes Bauernhofes, der Milchkühe hat, ist der so genannte Melkstand. Hier werden die Kühe in Gruppen gemolken. Vor dem Melken kontrolliert der Landwirt, ob die Kuh und ihr Euter gesund sind. Der Fischgrätenmelkstand ist die verbreiteste...