Säugezeit
Ferkel verbleiben bis zu 5 Wochen lang bei der Sau. Zusätzlich zur Milchaufnahme nehmen sie mit zunehmendem Alter immer mehr bereitgestelltes Spezial-Aufzuchtfutter auf (in der 5. Woche ca. 100 gr. je Ferkel).
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
Ferkel verbleiben bis zu 5 Wochen lang bei der Sau. Zusätzlich zur Milchaufnahme nehmen sie mit zunehmendem Alter immer mehr bereitgestelltes Spezial-Aufzuchtfutter auf (in der 5. Woche ca. 100 gr. je Ferkel).
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
ist die Vorhersage, ob bei Schädlingsbefall ein wirtschaftlicher Schaden zu erwarten ist (Überschreiten der Schadensschwelle) oder nicht. Nur im ersten Fall ist die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels sinnvoll. Die nötige...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
Jede Maßnahme zur Schädlingsbekämpfung kostet Geld: für die Mittel selbst und für die Arbeit des Ausbringens. Wenn der Schaden noch gering ist, lohnt es sich eher, überhaupt nichts zu tun und einen geringen Verlust zu...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
sind Tiere, die an Nutzpflanzen fressen oder saugen und sie dadurch in ihrem Wachstum behindern oder sogar zum Absterben bringen. Manche Schädlinge übertragen Krankheiten. Schädlinge sind bestimmte Insekten, Milben, Fadenwürmer...
WeiterlesenGepostet von Mirjam Wiethege | Feb. 4, 2015 | 0 |
Mittel zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen. Siehe Pflanzenschutzmittel, Insektizid, Akarizid, Nematizid.
Weiterlesen